Wie viele von euch sicher wissen war dieses Jahr leider ein sehr trockenes Jahr. Die Natur hat vielerorts sehr gelitten. Pflanzen und Tiere haben den Regen schmerzhaft vermisst, der oft angekündigt aber doch nicht kam.
Auch unsere Flüsse blieben davon nicht verschont und verloren viel von ihrem Wasserstand. Dabei kam an manchen Orten verlorenes, vergessenes oder auch kurioses zu Tage.
So auch in Worms, wo die Hungersteine wieder zu sehen waren.
Dieser hier zeigt den Wasserstand im Jahre 2018. Der Wasserstand betrug noch etwa 30 cm.
Diese Hungersteine wurden in Dürreperioden in den Fluß gelegt zur Erinnerung und zur Mahnung. Und der Name war Programm. In diesen Perioden waren Mißernten und Hungersnöte die größte Sorge der Menschen.
Der älteste zeigt hier das Jahr 1857. Weitere Kennzeichnungen sind die Jahre 1947, 1959 und 1963.
Wie schlimm oder wie tief der Rhein damals war kann ich nicht sagen. Es dürfte aber ähnlich wie dieses Jahr gewesen sein.
In den späteren Jahren dürfte durch die fortgeschrittene Technik das leichter zu ertragen gewesen sein.
Ausser diesen sind noch weitere vorhanden.
Hier sind noch mehr zu sehen aus den Jahren 2003 bis 2018 mit Jahrezahl und Name.
So hofft man das man diese nicht so oft zu sehen bekommt. Wenn doch, weiß man das mal wieder ein sehr trockenes Jahr bevorsteht und es mit der Natur und alles was dazugehört nicht gerade zum besten steht.